Zwischen Musik, Chemie, Geschichte, Sprachen und Sport

NeuigkeitenKommentare deaktiviert für Zwischen Musik, Chemie, Geschichte, Sprachen und Sport

Am 10. Dezember 2016 fand von 10 – 13 Uhr der Tag der offenen Tür, in unseren Räumlichkeiten im OSZ 1 statt. Empfangen wurden die Besucher durch die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen, die die Schule während kleiner Führungen präsentierten und für wirklich wichtige Fragen der Sechstklässler sowie ihrer Eltern ein offenes Ohr hatten. In den Bereichen des Gymnasiums wurde experimentiert, gesungen, gegessen, Fußball gespielt und Sprachen wurden erkundet.

Die Chemie AG bereitete unter der Aufsicht unserer Chemielehrerin Frau Hanisch tolle Experimente vor, wie z.B. das Verfärben von Münzen, das Verlaufen von Farben auf Filterpapier und die dramatische Wirkung von Eisenpulver in Flammen. Zu den Hauptattraktionen gehörten zwei Vorstellungen des Chores, in denen die drei siebten Klassen Hits des Musikunterrichts wie „Halleluja“ und „We wish you a merry christmas“ zum Besten gaben. Der „Cup song“ aus dem Film „Pitch Perfekt“ wurde vom Chor gesungen, am Klavier von Frau Selle begleitet und durch vier Mädchen und unsere Sekretärin, Frau Hermstein, rhythmisch mit „Cups“ unterstützt.

Frau Buchholz stand für Fragen im Sekretariat bereit und Frau Kastner, unsere Spanisch-, Englisch- und LER-Lehrerin brachte den Kindern und Eltern ihre Fächer näher. Frau Haseloff mikroskopierte mit interessierten Besuchern Fliegenbeine sowie Schlangenhaut und stand außerdem für Fragen zum Deutsch- und Geschichtsbereich zur Verfügung. Eifrige Schülerinnen und Schüler verkauften Kaffee, selbstgemachten Kuchen und bei korrekter englischer Bestellung auch „Heiße Hunde“, um die drei Klassenkassen aufzufüllen. Herr Jungermann, unser Geografie-, Sport- und Englischlehrer half beim Verkauf der Hotdogs und beantwortete den interessierten Kindern und deren Eltern mit Rat und Tat ihre Fragen.

In der Sporthalle wurde der Tag der offenen Tür durch Sven Franzen (Inh. „Rosi kickt“) mit seinen Bubble Footballs unterstützt. Dabei kugelten sowohl die Schüler als auch die Besucher begeistert und schwitzend in riesigen, aufgeblasenen Plastikbällen durch die Turnhalle.

Alles in allem war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg. Das Team des Gymnasium Potsdam West hofft, dass alle Besucherinnen und Besucher viel Spaß hatten und viel Gutes mit nach Hause nehmen konnten. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung durch die Schülerinnen und Schüler sowie die Elternhäuser, die unseren Tag der offenen Tür zu einer eindrucks- und stimmungsvollen Zeit machten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2017!

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

KODAK Digital Still Camera

experimente5

Comments are closed.

© 2018 Hannah-Arendt-Gymnasium Potsdam

This function has been disabled for Hannah-Arendt-Gymnasium Potsdam.